Selektiver Mutismus bei Kindern

Selektiver Mutismus bedeutet, dass Kinder unter bestimmten Bedingungen nicht sprechen. Das Kind spricht  nur in bestimmten Situationen oder mit bestimmten Personen (z.B. nur mit Familienmitgliedern). Zu den Symptomen gehört, dass das Kind vermeidet, Blickkontakt aufnehmen, es hat einen starren Gesichtsausdruck und die Körperhaltung ist oft steif bzw. verkrampft. HĂ€ufig wird das Schweigen von selektiv mutistischen Kindern mit SchĂŒchternheit oder Bockigkeit des Kindes wahrgenommen und bleibt unerkannt, dabei hat das betroffene Kind z.B. große Angst vor der NĂ€he nicht vertrauter Menschen.

In der logopÀdischen Behandlung findet eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, Erzieher*innen oder Lehrer*innen und anderen Therapeut*innen statt (sozialpÀdiatrische Zentren, Kinderpsycholog*innen etc.).

Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, beraten wir Sie gerne ausfĂŒhrlich.