Logopädische Therapie der Aphasie
Aphasien sind Sprachstörungen, welche häufig durch Schlaganfälle, Schädel-Hirn-Traumen, Hirnblutungen oder auch durch Hirntumore hervorgerufen werden. Es gibt unterschiedliche Aphasieformen und Ausmaße der Störungen, welche das Sprechen, das Verstehen der Sprache, sowie Lesen, Schreiben und Rechnen betreffen können. Die Patient*innen haben begleitend zur Aphasie häufig eine Halbseitenlähmung, Sehstörungen, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen auf mehreren Ebenen. Es treten auch emotionale Verarbeitungsschwierigkeiten auf.
Eine Aphasie zeigt sich z. B. durch Wortfindungsstörungen, Wortneuschöpfungen oder Wortentstellungen. Die Grammatik kann fehlerhaft sein, indem ganze Satzteile oder Verben ausgelassen werden.
Die Logopädische Therapie unterstützt Patient*innen und ihre Angehörigen im Umgang mit der neuen Lebenssituation des betroffenen Menschen. Wir erarbeiten Strategien um die Kommunikation zu erleichtern, die sprachlichen Fähigkeiten optimieren wir mit verschiedenen Therapiemethoden. Die Behandlung erfordert eine eingehende Diagnostik und richtet sich nach der individuellen Beeinträchtigung der Sprachebenen: Sprechen, Sprachverständnis, Lesen und Schreiben.
Wenn Sie oder jemand aus Ihrer Familie von einer Aphasie betroffen sind, beraten wir Sie gerne ausführlich. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Sie bestmöglichst begleiten zu können, mit dem Ziel Kommunikationsmöglichkeiten auszuschöpfen, um am sozialen Leben weiterhin teilnehmen zu können.