Stimmklangstörung & Aussprachestörung bei
Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Fehlbildungen
Der vollstĂ€ndige Verschluss des Nasen-Rachen-Raums ist notwendig fĂŒr die korrekte Lautbildung z.B. der Laute |K| und |G|. Ist dieser Verschluss dem Kind nicht möglich, entweicht Luft ĂŒber die Nase, es entsteht eine Rhinophonia aperta = offenes NĂ€seln. Eine Funktionsstörung des Gaumensegels fĂŒhrt zu einer StimmklangverĂ€nderung. Die Lautbildungsschwierigkeiten und das offene NĂ€seln schrĂ€nken hĂ€ufig die VerstĂ€ndlichkeit des Kindes ein. FĂŒr diese Kinder ist es sehr schwierig, die meisten Konsonanten korrekt auszusprechen, hĂ€ufig werden auch Ersatzlaute entwickelt. Auch HöreinschrĂ€nkungen treten hĂ€ufig bei Kindern mit dieser Diagnose auf, weil das Mittelohr nicht ausreichend belĂŒftet wird.
Wir empfehlen eine frĂŒhzeitige spielerische Behandlung, damit sich Lautbildung und Stimmklang bestmöglichst entwickeln. Nach ausfĂŒhrlicher Diagnostik und Anamnese ĂŒber die medizinische Versorgung , erstelle ich einen individuellen Therapieplan fĂŒr Ihr Kind. Das Konzept der bewegungsunterstĂŒtzenden Lautanbahnung BULA aus Erlangen und die Fortbildungen bei Frau Dr. Ulrike Wohlleben ermöglichen mir einen umfassenden Behandlungsansatz mit HĂ€nden und FĂŒĂen…